Die Stiftung TRANSfair mit Sitz in Thun bietet Menschen, die vorwiegend aus psychischen Gründen besonders herausgefordert sind, einen begleiteten Arbeitsplatz und damit eine geordnete Tagesstruktur sowie gesellschaftliche Anteilnahme. Im Zeitraum zwischen Oktober und Dezember 2021 durften wir die Zufriedenheit von rund 130 Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen erfassen und die Rückmeldungen auswerten. Im Januar 2022 haben wir dem Auftraggeber unseren Schlussbericht zugestellt. Obwohl das Erfassungsprodukt ZEMBA erst knapp drei Jahre alt ist, konnten wir dennoch bereits einen Branchenbenchmark als Vergleichswert in den Auswertungen abbilden. Mit jeder zunehmenden Erfassung steigt die Aussagekraft des Branchenbenchmarks zunehmend. Die Erkenntnisse geben dem Auftraggeber wertvolle Hinweise für die Initiierung, Steuerung und Bewertung von zukunftsorientierten Veränderungsprozessen.
Wir bedanken uns bei der Stiftung TRANSfair für den Auftrag und das damit verbundene Vertrauen.